Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Grand Canyon Richmond 1 Zelt Test

Grand Canyon Richmond 1

Grand Canyon Richmond 1
Grand Canyon Richmond 1Grand Canyon Richmond 1

Unsere Einschätzung

Grand Canyon Richmond 1 Test

<a href="https://www.zelt.org/grand-canyon/richmond-1/"><img src="https://www.zelt.org/wp-content/uploads/awards/1551.png" alt="Grand Canyon Richmond 1" /></a>

Einschätzung
Ausstattung
Nutzungs-
eigenschaften
Preis-Leistung

Eigenschaften

  • Zelt (inkl. Gestänge, Heringe)
  • Abspannleinen
  • Separate Packsäcke für Heringe, Stangen und das komplette Zelt

Vorteile

  • unauffälliger Look
  • geringes Packmaß

Nachteile

  • kein Sitzen möglich
  • sehr eng geschnitten

Technische Daten

HerstellerGrand Canyon
ProduktnameRichmond 1
Kundenrezensionen4/5 Sternen
(1 Bewertung)
EAN bzw. GTIN5703384026578
Herstellerpreis (UVP)89,95 Euro

Relevante Videos

Ultraleichtzelt Richmond 1 von Grand Canyon. AufbauvideoOvernight at 1.800m in the Alps | Grand Canyon Richmond 1 | Hiking and Bivouac | MicroadventureDAS PERFEKTE ZELT FÜR UNTERWEGS || GRAND CANYON RICHMOUND 1 #bikepacking #overnight #wandernWildcampen am Niedersachsenstein | Tarnkappen-Zelt + 53km-Marsch (GrandCanyon Richmond 1)

Das Grand Canyon Richmond 1 ist seinem Namen entsprechend ein Zelt für eine Person. Einen Vorraum für Gepäck gibt es dabei leider nicht und viele Kunden bemängeln auch den geringen Liegeplatz im Innern. Was die User auf Amazon sonst noch über das Modell zu sagen haben, ist hier zu lesen.

Wie ist die Ausstattung?

Aufgestellt wird das Richmond 1 mit Hilfe von Glasfiberstangen. Moskitonetze und eine 2000 mm Wassersäule gibt es ebenfalls bei diesem Zelt. Darüber hinaus werden Stahlheringe mitgeliefert. Das Gewicht des Zeltes beläuft sich auf gute 1,5 Kilogramm. Damit lässt es sich gut transportieren, was auch die Kunden auf Amazon bestätigen. Das Packmaß lautet 38 x 12 cm, eine gute Größe für Trekkingtouren. Außerdem wurde für das Innenzelt 100% atmungsaktives Polyester verwendet. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie sind die Nutzungseigenschaften?

Mit einer Körpergröße von 1,85 Meter kann man das Zelt zwar akzeptabel nutzen und sich auch darin so gerade eben ausstrecken, schreiben die Kunden auf Amazon, allerdings sollen dabei sowohl die Füße als auch der Kopf die jeweiligen Enden des Zeltes berühren. Dadurch zeigt sich also, dass größere Menschen das Zelt nur angewinkelt nutzen können. So kann es schnell zu einem beklemmenden Gefühl kommen und das ist für einen ruhigen Schlaf natürlich alles andere als förderlich. Darüber hinaus ist es den Kunden durch die niedrige Höhe auch nicht möglich, gerade in dem Innenraum zu sitzen. Einige Käufer schreiben, dass es so eng sei, dass nicht mal ein Rucksack neben der Isomatte platziert werden könne. In einigen Rezensionen liest man außerdem, dass das Zelt wasserdicht sei, während es bei anderen Usern dann doch hineingeregnet haben soll. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?

Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Für ein Zelt mit derart wenig Platz und solch beschränkten Möglichkeiten scheint das den Kunden dann doch zu viel verlangt. Schließlich gibt es nicht einmal genügend Stauraum für das Gepäck. Wir vergeben 3 von 5 Sternen.

» Mehr Informationen

Wie lautet das Fazit?

Der Kauf dieses Zeltes sollte wohlüberlegt sein. Denn zwar geht der Aufbau fix von der Hand, dafür ist es im Innern aber ziemlich eng. Dabei muss auch zwingend auf die Körpergröße geachtet werden, wenn man beim ersten Ausflug kein böse Überraschung erleben möchte. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 136 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4 Sterne vergeben.

» Mehr Informationen

Kommentare und Erfahrungen

  1. Isarradler am 23. September 2019

    Ich hatte das Richmond für eine Italien Radtour mit dabei. Es hat definitiv genügend Platz zum Verstauen von 3 Ortlieb Taschen unter der hinteren Apsis. Das größte Problem des Zeltes ist, daß es einfach zu niedrig ist. Man muss auf dem Bauch liegend hinein kriechen (bei nassem, dreckigen Boden nicht so angenehm). Und vor allem kann man nicht drin sitzen und sich eine Hose anziehen/ausziehen. Ferner ist es sogar für mich (1.68m) zu kurz. Bei einem schweren Wolkenbruch nachts tropfte es dann nach 10min ständig auf mein Gesicht. Nach der Radtour habe ich es dann verkauft. War nix.

    Antworten

Neuen Kommentar verfassen

Wir freuen uns sehr über Ihre Kommentare, Erfahrungen und Fragen zu Grand Canyon Richmond 1.