The North Face Zelte – beim Campen gut ausgerüstet
The North Face Zelt Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
The North Face Zelte im Preisvergleich
Wer für sich geeignete Zelte für das Campen kaufen möchte, orientiert sich dabei natürlich auch an den Preisen verschiedener Anbieter und Modelle. Natürlich fokussiert man sich dabei als Nutzer nicht nur auf die Anschaffungskosten, sondern auch die Qualität der einzelnen Zelte – auch Erfahrungen anderer Nutzer und Testberichte werden in die Kaufentscheidung mit einbezogen. Im Bezug auf die The North Face Zelte fällt auf, dass ein The North Face Zelt nach dem Zelt Test nicht gerade günstig erscheint.
Allein für ein zwei Personen Zelt der Marke muss man bereits mehr als 200 Euro ansparen, was nicht unbedingt in jedes Budget passt. Dafür zeigt allerdings auch die ein oder andere Bewertung, dass ein The North Face Zelt dafür auch als treuer Begleiter für einen langen Zeitraum eingesetzt werden kann, da es besonders langlebig und robust zu allen Gegebenheiten standhält. Nach dem Zelt Test kann auch die höhere Qualität der The North Face Zelte überzeugen, indem diese bei jedem Wetter ordentlich schützen und sogar der schonungslosen Benutzung gut die Stirn bieten können.
Firma | The North Face |
---|---|
Hauptsitz | Kalifornien |
Gründung | 1966 |
Produkte | Zelte, Schlafsäcke, Reisetaschen, Rucksäcke uvm. |
Das VE 25 The North Face Zelt
Mit zu den teuersten The North Face Zelten gehört das Modell VE 25, welches aber auch als hochwertigstes Zelt der Marke angesehen wird. Nach dem Zelt Test kann es bis zu drei Personen genügend Platz zum Schlafen gewähren, aber auch starken Witterungen ohne Probleme standhalten. Sowohl das Überzelt und Zeltdach dieses Modells bestehen aus Nylon, welches besonders leicht im Gewicht, aber auch robust erscheint.
Tipp! Ein integrierter und vernähter Zeltboden gibt dem Zelt mehr Halt in allen Lagen, und bietet dem Nutzer einen sauberen und isolierten Wohnraum. Zwei verschiedene Zelteingänge mit gestütztem Vorzelt kann das Zelt zudem bieten, wodurch auch ausreichend Platz für Gepäck, Utensilien und Kochgelegenheiten geschaffen wird.
Das The North Face Zelt VE 25 wird außerdem mit stabilen und reflektierenden Abspannleinen geliefert, welche sich optisch im Dunkeln einfacher bemerkbar machen und dadurch Stürze durch Stolpergefahren vermeiden. Weil sie so robust sind, bleibt das The North Face Zelt auch bei starkem Wind sicher stehen. Im Lieferumfang inbegriffen sind zudem vier Schneeheringe, die im Winter für zusätzlichen Halt auf den verschiedensten Böden verantwortlich sind. Das Zelt an sich hält Temperaturen von bis zu -51 Grad Celsius stand und kann damit auch in kalten Gebieten problemlos eingesetzt werden.
Vor- und Nachteile eines North Face Zelts
- ideal auch für kältere Regionen
- auch für Bergregionen geeignet
- geringes Gewicht
- einige Modelle sind sehr preisintensiv
Das The North Face Zelt Assault Bivy
Bei dem Assault Bivy Zelt handelt es sich weniger um ein vollständiges Zelt, sondern vielmehr um einen kompakten Biwacksack für Erwachsene und Jugendliche. Der eher minimalistische Unterschlupf ist besonders gut geeignet, um in großen Höhen auf wenig Raum eingesetzt zu werden. Hochwertige Gewebemischungen mit DryWall Technologie sorgen beim Schlafen für die nötige Atmungsaktivität des Biwacksacks und halten zudem Nässe vom Schlafenden fern. Das mit 0,42 Kilogramm sehr geringe Gewicht des Biwacksacks macht es dem Nutzer möglich, diesem im Rucksack ohne viel Anstrengungen zu transportieren. Wegen seiner Beschaffenheit kann das Modell außerdem kompakt zusammengerollt oder gefaltet werden, wodurch es nur noch wenig Platz im Gepäck wegnimmt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "The North Face Zelt"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie The North Face Zelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: The North Face Wawona, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: The North Face Homestead, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: The North Face Eco Trail, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: The North Face Homestead Roomy, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: The North Face Stormbreak, sehr gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: The North Face Golden Gate 4, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: The North Face Homestead Domey, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: The North Face Triarch 3, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: The North Face Homestead Shelter, sehr gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für The North Face Zelt auf Zelt.org bei ungefähr 433 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 255 bis 706 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Wo kann ich mich noch zu The North Face informieren?
Die offizielle Website von The North Face ist: https://www.thenorthface.de/.
Beste 9 The North Face Zelt im Test oder Vergleich von 2022 / 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom The North Face Zelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2022 / 2023 als Vergleichstabelle.
The North Face Zelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
The North Face Wawona | 4 Personen Zelt, Kuppelzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Für 6 Personen, Wird nicht feucht, Einzel-Doppelwandkonstruktion, Leichte Anleitung, Optimale Belüftung, Netz-Vordertür Sehr teuer | ungefähr 603 € | » Details |
The North Face Homestead | 4 Personen Zelt, Kuppelzelt | 4 Sterne (gut) | Atmungsaktiv, Viel Innenraum, Bis 4 Personen, Leichter Aufbau, Ideal für Familien, Drei Eingänge Feuchtigkeit dringt ein | ungefähr 505 € | » Details |
The North Face Eco Trail | 2 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Für 2 Personen, Schickes Design, Guter Preis, Höhere Spitzenhöhe, Leichter Ein-und Ausstieg, Umweltfreundlich Keine Bewertungen, Nicht für viele Personen geeignet | ungefähr 260 € | » Details |
The North Face Homestead Roomy | 2 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Transparentes Design, Guter Preis, Für zwei Personen, Viel Platz, Platz für Extras, Große Türen Keine Bewertungen, Wenig Design | ungefähr 272 € | » Details |
The North Face Stormbreak | 3 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Polyester Material, Bei jedem Wetter, Gutes Design, Zwei Eingänge, Abspannleinen vorhanden, Mit Netztaschen Etwas teuer, Keine Lüftungsschlitze | ungefähr 429 € | » Details |
The North Face Golden Gate 4 | 4 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Preis, Für 4 Personen, Bei jedem Wetter, Mit Aluminiumstangen, Nimmt kaum Platz weg, Mit Dachrinne Keine Bewertungen, Design muss man mögen | ungefähr 398 € | » Details |
The North Face Homestead Domey | 3 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gutes Design, Geräumig, Atmungsaktiv, Guter Preis, Für drei Personen, Wasserdicht Design muss man mögen | ungefähr 255 € | » Details |
The North Face Triarch 3 | 3 Personen Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Neues Modell, Gutes Design, Wasserdicht, Für drei Personen, Mit Anleitung, Polyester-Material Anleitung nur Englisch, Etwas teuer | ungefähr 706 € | » Details |
The North Face Homestead Shelter | Trekkingzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gutes Design, Leichtes Gewicht, Aluminiumstangen, Reißverschluss für Einstieg, Rückwand mit Verlängerung, Guter Preis Keine Bewertungen, Nur für zwei Personen | ungefähr 471 € | » Details |