Zimo Zelte – verschiedene Größen und Designs für Ihre Ausrüstung
Zimo Zelt Test 2025
Zimo baut auf große Zelte
Auffallend sind bei den Zelten von Zimo die üppigen Maße. So fertigt das Unternehmen Familienzelte, in denen auf fast 10 m² bis zu 8 Personen Platz finden. Beim Aufbau seiner Zelte orientiert sich das Unternehmen an einer der traditionellsten Zeltformen und greift die Grundelemente des Tipis auf.
Die Zelte sind mit einem Gestell aus Aluminium versehen, das auch bei schlechtem Wetter und Wind guten Halt verspricht. Durch den integrierten Windbreaker versprechen die Zelte einen guten, zuverlässigen Windschutz, der einen unangenehmen Zug während des Aufenthalts vermeidet.
Leichter Aufbau durch ausgereifte Konstruktion
Bei seinen Zelten setzt Zimo auf eine ausgereifte Konstruktion. Um die Aufbauzeit zu minimieren und die Flexibilität zu steigern, sind viele Zelte des Herstellers mit dem Regenschirmprinzip versehen. Hier wird auf eine stabile Mittelstange zurückgegriffen. Die Familienzelte mit Vordach fallen im Zimo Sortiment durch ihre Höhe auf.
TIPP: Die Zimo Zelte mit Vordach bieten eine größere Grundfläche. Unter dem Vordach kann beispielsweise gepicknickt werden.
Vor- und Nachteile eines Zimo Zelts
- große Zelte mit viel Platz
- umfangreiche Zeltausstattung aus robusten Materialien
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- schneller Aufbau durch Mittelstange
- viele Zelte sind auch für den heimischen Garten für Kinder geeignet
- keine kleinen Modelle
- übersichtliches Angebot
Fazit: Zimo ist ein guter Partner für den Familienzelturlaub
Mit Zimo Zelten finden Sie eine solide Ausrüstung für den Campingurlaub mit der Familie. Die großen Zelte bieten Platz für bis zu acht Personen, sind üppig ausgestattet und lassen sich schnell aufbauen. Durch Extras wie das Vordach versprechen sie in einem Zimo Zelt Test zusätzlichen Platz.