Familienzelte – die perfekte Behausung für unterwegs
Familienzelt Test 2023
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Ausreichend Platz im Familienzelt finden
Wer ein Familienzelt kaufen möchte, sieht sich mit diversen Marken und Modellen konfrontiert. Wichtig ist zunächst, zu wissen, wie viel Platz man tatsächlich braucht. Dafür ist die Gruppengröße beziehungsweise die Größe der eigenen Familie entscheidend. Unter den gängigsten Modellen gibt es
- ein Familienzelt für 4 Personen,
- ein Familienzelt für 5 Personen,
- ein Familienzelt für 6 Personen und
- ein Familienzelt für 8 Personen.
So ist für nahezu jede Personenzahl das richtige Modell dabei. Die angegebene Personenzahl zeigt, wie viele Schlafkabinen zur Verfügung stehen. Während kleine Mehr-Personen-Zelte nur 2 Kabinen haben, verfügt ein Familienzelt für 4 Personen bereits über 4 Kabinen. Der Vorteil dabei: Es findet nicht nur jeder einen Schlafplatz, sondern jede Person verfügt auch über ein wenig Privatsphäre. Wer bereits weiß, dass er auf seinem Campingplatz oder dem Wanderausflug ausreichend Platz zur Verfügung hat, kann auch ein Familienzelt mit Stehhöhe kaufen. Dieses bietet ausreichend Platz und ist vor allem für das Auf- und Abbauen der Schlafplätze besonders komfortabel.
Diese Ausstattung sollten Familienzelte haben
Soll die Familie etwas länger von dem Familienzelt profitieren, ist es durchaus anzuraten, etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Sicherlich kann man das Familienzelt in der Hauptsaison auch bei Aldi günstig kaufen, allerdings sind diese Modelle meist nur für ein oder zwei Ausflüge zu gebrauchen, bevor sich die ersten Mängel auftun. Deshalb ist es sinnvoll, zu einem Familienzelt führender Marken zu greifen. Diese sind zwar im Preisvergleich etwas teurer, bringen dafür aber zusätzliche Ausstattungsmerkmale mit, von denen jede Familie profitiert. Wer gerne Zeit spart, sollte beispielsweise in den Erfahrungen anderer Käufer danach schauen, ob das gewünschte Modell aufblasbar ist. Darüber hinaus gibt es Familienzelte mit eingenähtem Boden. Diese bieten beim Schlafen besonderen Komfort und sind auch für eher unebene Untergründe besser geeignet als Familienzelte ohne solch einen Boden.
Tipp: Außerdem sollten die Familienzelte möglichst dicht sein, wenn man häufig in der Natur übernachtet. Deshalb sagen die Empfehlungen anderer Naturliebhaber, dass man lieber zu einem Familienzelt mit beispielsweise 5000 mm Wassersäule greifen sollte, um auch bei starken Regenfällen trocken zu bleiben. Diese Garantie, auf bei Regen trocken zu bleiben, gibt es auch bei vielen Familienzelten, in deren Stoffen Baumwolle eingearbeitet ist. Diesen Zelten wird nachgesagt, dass das Innenraumklima besser sei als bei Modellen mit reinem Kunstfaser-Anteil. Das ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass Baumwolle luftdurchlässig ist und so ein Austausch von Sauerstoff und Luftfeuchtigkeit zwischen dem Innenraum des Zeltes und der Umwelt erfolgen kann.
Der Familienzelt Test – führende Marken
Die besten Familienzelte stammen Empfehlungen nach von folgenden Marken:
- Jack Wolfskin
- Vaude
- Quechua (besonders hervorgestochen sind hier Familienzelte des Modells T6.2 XL Air Quechua)
- Outwell
- Lagoon 4
- Skandika
Die genannten Marken stellen im Familienzelt Test zumeist die Testsieger und bieten sehr gute Familienzelte an. Jeder Hersteller gestaltet seine Preise dabei sehr unterschiedlich, weshalb ein Vergleich zwischen den Marken sinnvoll sein kann. Je nach Saison führen die Hersteller auch bestimmte Angebote, beispielsweise, kurz bevor ein neues Modell auf den Markt gebracht wird.
Bei den meisten Familienzelten ist zu beachten, dass es unterschiedliche Subtypen gibt. Das bedeutet, dass sich die Zelte in der Konstruktion und dem darin vorhandenen Platz unterscheiden. So gibt es:
Form | Hinweise |
---|---|
Hauszelte | Diese Zelte verfügen über eine rechteckige Form und bieten dementsprechend meist der tatsächlich angegeben Personenzahl Platz. Auch ist hier die Stehhöhe selbst für größere Personen meist gewährleistet. |
Tunnelzelte | Bei diesen Modellen handelt es sich um eher schmal zulaufende Zelte. Das Problem, das im Vergleich oft auftritt, ist, dass die abgerundeten Seiten meist für weniger Personen Platz bieten als angegeben wird. Deshalb lohnt es sich, solch ein Familienzelt immer so zu wählen, dass es laut Ausschreibung mehr Personen Platz bietet als tatsächlich mitreisen. Testberichte bemängeln häufig auch dass selbst ein Familienzelt mit Stehhöhe dieser Ausführung zu niedrig ist. |
Iglu-Zelte | Diese Zelte erinnern von der Form an die Behausungen der Einwohner der Arktis. Der Vorteil, den Familienzelte dieser Bauart mit sich bringen, ist, dass sie über eine Pop-Up-Automatik verfügen, die einen wirklich unkomplizierten Aufbau ermöglicht. |
Familienzelte und ihre Einsatzmöglichkeiten
Am ehesten werden Familienzelte dann gebraucht, wenn Kinder und Eltern gemeinsam unterwegs sind. Dabei ist es nebensächlich, ob man gemeinsam auf einen Campingausflug geht oder mehrere Tage durch die Berge wandert. Wichtig ist, dass man möglichst wenig Gepäck dabei hat und trotzdem alle einen Unterschlupf für die Nacht finden. Doch nicht nur für Urlaube mit der Familie sind Familienzelte bestens geeignet. Auch Kindergeburtstage im Sommer bekommen durch ein großes Zelt mit mehreren Schlafkabinen ein besonderes Highlight. Wenn das Kinderzimmer recht klein ist oder man die Kinder in einer lauen Sommernacht auf ein ungefährliches Abenteuer schicken möchte, kann das Familienzelt im Garten aufgebaut werden. Dort findet die Geburtstagsgesellschaft einen Platz zum Schlafen und einen Ort fernab der Erwachsenen, an dem sich die Kinder gegenseitig Gruselgeschichten erzählen und allerlei Nascherei vertilgen kann.
Doch nicht nur Familien haben die Familienzelte in der Praxis für sich entdeckt. Immer häufiger werden die großen Mehr-Personen-Zelte auch von jungen Leuten genutzt, die gemeinsam verreisen. Auch für Festivals werden die Zelte immer häufiger genutzt. In vielen Freundeskreisen fahren mehrere Leute gemeinsam zu unterschiedlichen Festivals. Da die Campingplätze in den meisten Fällen streng von den Parkflächen getrennt werden, muss auch hier an Gepäck eingespart werden. Familienzelte schaffen Abhilfe und bieten allen mitreisenden Musikfans Unterschlupf.
Vor- und Nachteile eines Familienzelts
- ideal für mehrere Personen
- oftmals mit Schlafkabinen
- viel Stauraum
- mehr Aufwand beim Aufbau als bei kleinen Zelten
Familienzelt kaufen – online bestellen und stressfrei verreisen
Egal ob man ein Familienzelt für 4 Personen, ein Familienzelt für 5 Personen, ein Familienzelt für 6 Personen oder ein Familienzelt für 8 Personen sucht, die Familienzelte der führenden Marken lassen sich jederzeit online bestellen. Der Vorteil der Onlinebestellung ist, dass der Versand zeitnah und bis an die Haustür erfolgt. Gerade während der Reisevorbereitungen sind die meisten Menschen froh, wenn sie sich zusätzliche Wege ersparen können. Beste Familienzelte bekommt man online von Skandika, Jack Wolfskin und Quechua.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Familienzelte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Familienzelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: VAUDE Badawi, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: CampFeuer Tunnelzelt mit 2 Schlafkabinen, befriedigend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Coleman Waterfall 5 Deluxe, befriedigend
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: CampFeuer Tunnelzelt, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Skandika Nimbus, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: CampFeuer Tunnelzelt TunnelX, befriedigend
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Skandika Daytona XXL, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Vango Apollo 500, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Skandika Hammerfest 4, befriedigend
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Justcamp Lake 6, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: VAUDE, CampFeuer, Coleman, Skandika, Vango, Justcamp, Portal, Wechsel, Naturehike, 10T Outdoor Equipment.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Familienzelte auf Zelt.org bei ungefähr 284 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 40 bis 850 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 15 Familienzelte im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Familienzelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Familienzelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
VAUDE Badawi | z.B. Zwei-Kabinen-Zelt, 4 Personen Zelt, Großes Zelt | 4 Sterne (gut) | gute Qualität, viel Platz Preis | ungefähr 850 € | » Details |
CampFeuer Tunnelzelt mit 2 Schlafkabinen | z.B. Tunnelzelt, Familienzelt, 4 Personen Zelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | Solider Preis Heringe | ungefähr 240 € | » Details |
Coleman Waterfall 5 Deluxe | z.B. Tunnelzelt, Großes Zelt, Familienzelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | sehr großer Schlaf- und Wohnraum, Schlafraum unterteilbar kein Moskitonetz am Eingang zum Wohnbereich | ungefähr 319 € | » Details |
CampFeuer Tunnelzelt | z.B. Tunnelzelt, Großes Zelt, 4 Personen Zelt | 4 Sterne (gut) | zwei Schlafkabinen, hohe Wassersäule komplizierter Abbau, kein Boden im Vorraum | ungefähr 220 € | » Details |
Skandika Nimbus | z.B. Großes Zelt, 12 Personen Zelt, 3-Kabinen-Zelt | 4 Sterne (gut) | wertige und robuste Verarbeitung, sehr geräumig, erschwinglich Kritik an Stabilität der kleinen Schlafbereiche, komplizierter Aufbau | ungefähr 749 € | » Details |
CampFeuer Tunnelzelt TunnelX | z.B. Zwei-Kabinen-Zelt, Großes Zelt, Familienzelt | 3 Sterne (befriedigend) | sehr geräumig, Fenster können blickdicht verschlossen werden nicht wasserdicht, Mängel bei der Verarbeitung | ungefähr 290 € | » Details |
Skandika Daytona XXL | z.B. Großes Zelt, 6 Personen Zelt, Hauszelt | 4 Sterne (gut) | günstig, einfache Montage, geräumig, wasserfest Eingangsbereich nicht vor Regen geschützt | ungefähr 239 € | » Details |
Vango Apollo 500 | 5 Personen Zelt, Familienzelt, Großes Zelt | 4 Sterne (gut) | sehr preisgünstig, sehr geräumig wenig Lüftungsmöglichkeiten | ungefähr 226 € | » Details |
Skandika Hammerfest 4 | z.B. 3-Kabinen-Zelt, 4 Personen Zelt, Familienzelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | angenehmer Aufbau, ordentlicher Preis Innenzelt lässt sich nur schlecht Abspannen, kein Platz für vier Personen im Innern | ungefähr 199 € | » Details |
Justcamp Lake 6 | z.B. Kuppelzelt, 6 Personen Zelt, Großes Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfacher Auf- und Abbau, Gute Belüftung, Viel Platz für Erwachsene und Kinder | ungefähr 289 € | » Details |
Skandika Korsika | z.B. Zwei-Kabinen-Zelt, Familienzelt, Großes Zelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | geräumig, wasserdicht, unkomplizierter Aufbau Verarbeitung, keine optimale Belüftung | ungefähr 399 € | » Details |
Portal Zeta 4 | z.B. Kuppelzelt, Igluzelt, Familienzelt | 4 Sterne (gut) | preisgünstig, - sehr geräumig | ungefähr 111 € | » Details |
Wechsel Outpost 3 Travel Line | 3 Personen Zelt, Familienzelt, Tunnelzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr leichter und schneller Aufbau, Gute Verarbeitung, Panoramaaussicht Etwas eng für drei Erwachsene | ungefähr 379 € | » Details |
Skandika Turin | z.B. Familienzelt, Großes Zelt, 3-Kabinen-Zelt | 4 Sterne (gut) | stabil und wasserfest, geräumig, unkomplizierter Aufbau unpraktischer Eingangsbereich | ungefähr 449 € | » Details |
Naturehike Pop Up Zelt | z.B. 4 Personen Zelt, Schnellaufbauzelt, Sekundenzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2 Eingänge, 2 Zeltschichten, schneller Aufbau ohne Vorzelt | ungefähr 109 € | » Details |