Busvorzelte – schnell und einfach mehr Raum schaffen
Busvorzelt Test 2023
Ergebnisse 1 - 10 von 10
Sortieren nach:
Worauf es dem Hobby-Camper ankommt
Wer recht oft mit seinem Busvorzelt zum Campen geht, merkt auch ganz schnell, wodurch sich sehr gute Modelle auszeichnen. Die Erfahrungen lehren den Hobby-Camper nämlich ziemlich schnell, was das Beste für die eigenen Bedürfnisse ist – und welche Busvorzelte den Praxistest auf gar keinen Fall überstehen. Doch was sind nützliche Eigenschaften und Eigenheiten der Busvorzelte, die die Profis in Sachen Zelten bevorzugen?
Nun, zunächst einmal kommt es darauf an, welche Locations man mit seinem Busvorzelt besuchen und ausstatten möchte. Für das Surfen am Strand benötigt man zum Beispiel ein ganz anderes Buszelt, als für das Kampieren in Hochgebirgen. Ein bestes Busvorzelt stellt für Hobby- und Profi-Camper aber das Modell dar, das sich an viele verschiedene Gebiete und klimatische Bedingungen anpassen kann. Ein echter Allrounder mit Vielseitigkeit stellt also für viele das lohnenswerteste Buszelt dar, das man kaufen kann.
Dem Hobby-Camper oder Profi kommt es aber nicht nur auf ein vielseitig nutzbares Busvorzelt an, sondern auch auf dessen Montage. Busvorzelte sollten sich den Empfehlungen nach schnell anbringen und montieren lassen können, um dem Camper nicht den Urlaub zu vermiesen. Keiner hat große Lust, sich mit komplizierten Bauanleitungen und einer stundenlangen, oder aufwendigen Montage zu widmen, wenn er sowieso nur drei Tage an dem Ort bleiben möchte. Auch für alle, bei denen es wegen dem häufigen Locations-Wechsel etwas schneller gehen muss, sollte ein einfach aufzubauender Testsieger parat liegen.
Was sind Busvorzelte eigentlich?
Ein Vorzelt für Bus Urlaube wird direkt am eingesetzten Wagen befestigt – und zwar so, dass dessen Türen möglichst passgenau an den Zelteingang angrenzen. Dadurch wird es dem Nutzer ermöglicht, aus dem Wagen wie dem VW Bus T2 oder VW Bus T3 ohne Übergang in das Vorzelt für Bus Reisen zu steigen. Ist es draußen also beispielsweise besonders eisig, muss der Nutzer keine Kälte erleiden – denn sowohl im Wagen, als auch dem Van Vorzelt ist es mollig warm. Dafür muss es allerdings sachgemäß angebracht werden, was oftmals durch Magnetleisten erreicht wird. Der Übergang zwischen Van und SUV Vorzelt darf nämlich nicht Wasser- oder witterungsdurchlässig sein, da der Spaß am Zelten sonst schnell vorbei sein kann. Kann Wind zum Beispiel in einen dort freigelassenen Zwischenraum eindringen, wird das Vorzelt für Bus Reisen nicht selten auch vom Wund weggerissen oder verwackelt stark – das ist nicht nur für den Nutzer ärgerlich, sondern in so manchem Fall auch für den Zeltnachbarn.
Buszelte erweisen sich bei fast jedem VW Bus Camping als nützliche Begleiter, da sie für mehr Lebens- und auch Stauraum sorgen. Man kann sich in einem geräumigen Vorzelt für Bus Reisen sehr gut einrichten, weil in der Regel nicht nur mehrere Schlafkabinen, sondern auch genügend Raum für eine kleine Kochecke vorhanden sind. Dadurch kann man nämlich auch bei schlechtem Wetter im Trockenen seine Mahlzeiten zubereiten. Testberichte zeigen auch, dass so manche Busvorzelte sogar so groß sind, dass man einen kleinen Esstisch und Campingstühle mit einrichten kann. Ihr Aufbau ist nämlich so geräumig gestaltet, dass ein großer Eingang das bequeme Einsteigen ermöglicht und der Innenraum geräumig genug für mehrere Aktivitäten ist, der Schlafplätze inklusive.
Was beim Aufbau beachtet werden sollte
Beim Aufbau des eigenen Busvorzeltes sollte man einige Dinge beachten, wenn man sich während des Campingurlaubs keine Gedanken mehr um das Zelt machen möchte. Nach dem Busvorzelt Test sollte man schon beim Aufbau darauf achten, dass die einzelnen Gestänge und Träger nicht zu weit auseinander stehen – in diesem Fall könnte sich auf dem Zeltdach je nach Konstruktionsart Regenwasser sammeln, das mit der Zeit selbst einem wasserdichten Zelt für Bus Reisen zu schaffen macht. Wer beim Campen nicht plötzlich durch das Wasser überrascht werden will, achtet deshalb darauf, dass alle Zelthäute und vor allem das Dach gut abgespannt sind.
Tipp! Außerdem sollte man sich nach dem Busvorzelt Test nicht zu sehr auf die Stabilität des Wagens verlassen, also die Konstruktion nicht zu abhängig von dem VW Bus T4 oder VW Bus T5 machen. Möchte man nämlich einmal wegfahren, ohne dafür das Zelt mit einpacken zu müssen, fallen schlecht aufgebaute und montierte Busvorzelte schnell in sich zusammen. Deshalb sollte ein Van Vorzelt oder SUV Vorzelt immer so aufgebaut werden, dass es im Falle eines Falles auch alleinstehend verweilen kann. Dafür muss das VW Bus Vorzelt nach dem Busvorzelt Test aber auch korrekt abgespannt werden, was durch gut angebrachte Heringe ermöglicht wird.
Die Angebote im Busvorzelt Test
Ein Busvorzelte Shop bietet reichlich Modelle der Busvorzelte an, die man gegen vernünftige Preise bestellen kann. Leider machen sich die einzelnen Varianten im Vergleich nicht als sehr billig bemerkbar, weshalb in der Regel nur Hobby-Camper und Outdoor-Liebhaber zu dem Vorzelt für Bus Reisen greifen. Möchte man allerdings auch für gelegentliche Ausflüge oder den nächsten Urlaub Busvorzelte kaufen, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen, kann man dies durch einen Preisvergleich tun. Dieser zeigt auf, welche Marken ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und einen fachgerechten Versand zu niedrigen Preisen anbieten können. Nach dem Vorzelt Test tut sich hier übrigens auch das passende Zubehör für Camping Busvorzelte auf, die man je nach Urlaubsart gut gebrauchen kann. Auch die Maße der einzelnen Modelle, sowie das Gewicht des Stückes wie beispielsweise von einem T3 Vorzelt lassen sich bei einem solchen Vergleich ausfindig machen.
Bei folgenden Anbietern kann man übrigens Busvorzelte wie das T5 Vorzelt erwerben:
- Skandika
- Berger
- CampFeuer
- High Peak
- Outwell
- Vaude
- Herzog
Eurotrail | CampFeuer | Fritz Berger | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2001 | unbekannt | 1958 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Busvorzelts
- zusätzlicher Stauraum
- Platz für Stühle und einen Tisch
- kann auch zum Schlafen genutzt werden
- einige Modelle sind nur ein Windschutz – kein Regenschutz
Passendes Zubehör für das Busvorzelt
Ein VW Bus Zelt oder Busvorzelt für andere Wagen kann sich bei Bedarf ganz nach Lust und Laune mit zusätzlichem Zubehör ausstatten lassen, das das Wohnen auf dem Campingplatz noch angenehmer gestaltet. Dazu lässt sich beispielsweise die Vorzeltheizung zählen, die für ein lauschiges Plätzchen in kälteren oder winterlichen Gebieten sorgt. Ist das VW Bus Vorzelt sachgemäß montiert und dicht an den Wagen angebracht worden, bleibt die erzeugte Wärme außerdem im Zelt selbst gut enthalten – was isolierend wirkt und für eine höhere Energieeffizienz sorgt. Beim Camping kann man sich aber auch über einen schönen Vorzeltboden freuen, wie beispielsweise einen angenehmen Vorzelt Teppich. Auch ein zusätzliches Sonnensegel oder Sonnendach für den Zelteingang kann sich nach dem Vorzelt Test als nützliches Zubehör erweisen, wenn die Sonne sehr stark scheint und man sich ein bisschen kühlen Schatten gönnen möchte.
Wer ein VW Bus Camping mit T3 Vorzelt oder T4 Vorzelt vornehmen möchte, muss das Vorzelt für T4 Wagen auch irgendwie transportieren. Weil ein VW Bus T6 oder dem ähnliches Modell aber nicht genügend Platz im Kofferraum für Gepäck und Zelte bietet, muss oftmals eine Dachbox angeschafft werden. In ihr lassen sich die Busvorzelte günstig unterbringen, ohne dass man viel Geld für einen Anhänger ausgeben muss. Übrigens lässt sich auch ein Dachzelt für die meisten VW Bus Modelle anschaffen, sowie für VW Caddy Varianten.
Ein kleiner Tipp: wenn man Busvorzelte günstig anschaffen und auch passendes Zubehör preiswert ergattern möchte, kann man sich dafür bei Online Shops wie Ebay umsehen. Auch Foren von Outdoor-Liebhabern können für einen preiswerten Kauf von Vorteil sein, wenn das ein oder andere Mitglied seine Ausstattung abgeben möchte. Gerade das T4 Vorzelt, sowie das T5 Vorzelt und Modelle für VW Caddy Wagen werden gerne gebraucht gekauft, da die Besitzer ihre teuren Stücke generell ausgiebig pflegen und sicher aufbewahren. Beim Kauf sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Busvorzelte leicht erscheinen und keine äußerlichen Beschädigungen aufweisen. Sind die Busvorzelte leicht gebraucht, ist das eigentlich kein Problem – Risse oder Löcher sind allerdings ein Faktor dafür, das Zelt nicht zu kaufen. Auf diesem Wege lässt sich ein Vorzelt für T5, aber auch ein Vorzelt für T4 oder ähnliche Modelle der Marke VW günstig erwerben, ohne dass man auf Sales und Rabatte warten muss. Weil viele Camper gerne mit dem VW T5 Bus unterwegs sind, ist das Vorzelt für T5 Modelle besonders gefragt.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Busvorzelte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Busvorzelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Herzog Primus, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Eurotrail Trail 30841, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: your GEAR Busvorzelt Rimini 300, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: BERGER Vorzelt Aufblasbar Touring-L Deluxe Vorzelt Bus, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Qeedo qeedo Quick Motor Busvorzelt, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Vango Busvorzelt Faros 2 Low, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Eurotrail Sonnendach Fjord für Campingbus Busvorzelt, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Skandika Camper Tramp, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Berger Extra Turing Easy-XL Busvorzelt, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Wonsefoo Beistellzelt, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Busvorzelte auf Zelt.org bei ungefähr 332 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 47 bis 594 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 10 Busvorzelte im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 10 vom Busvorzelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Busvorzelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Herzog Primus | z.B. Vorzelt, Wohnwagenvorzelt, Beistellzelt | 4 Sterne (gut) | Heckzelt ohne mühsames Gestänge, mit verstärktem Vorderrand für verbesserten Regenschutz keine Transporttasche beiliegend | ungefähr 506 € | » Details |
Eurotrail Trail 30841 | Beistellzelt, Busvorzelt, Wohnwagenvorzelt | 4 Sterne (gut) | leichter Aufbau, steht stabil und standsicher | ungefähr 47 € | » Details |
your GEAR Busvorzelt Rimini 300 | Busvorzelt, Vordach, Vorzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Materialqualität, mit Zeltboden und war Wasserdichtigkeit Preis | ungefähr 320 € | » Details |
BERGER Vorzelt Aufblasbar Touring-L Deluxe Vorzelt Bus | Busvorzelt, Vordach, Vorzelt | 4 Sterne (gut) | gute Materialqualität, sehr gute Eigenschaften und Haltbarkeit | ungefähr 594 € | » Details |
Qeedo qeedo Quick Motor Busvorzelt | Busvorzelt, Vorzelt, Wohnwagenvorzelt | 4 Sterne (gut) | schnelle Aufbau, wasserdicht und geräumig Reißverschlüsse mit schlechter Verarbeitung | ungefähr 499 € | » Details |
Vango Busvorzelt Faros 2 Low | Busvorzelt, Vordach, Vorzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Wasserdichtigkeit, gute Materialqualität und Stabilität teuer | ungefähr 341 € | » Details |
Eurotrail Sonnendach Fjord für Campingbus Busvorzelt | Busvorzelt, Vordach, Vorzelt | 4 Sterne (gut) | einfache Montage, 300x240 cm schlechte Konstruktion | ungefähr 200 € | » Details |
Skandika Camper Tramp | Busvorzelt, Vorzelt, Wohnwagenvorzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | gerechtfertigte Preis, viel Platz nicht wasserdicht, für Wind und Wetter ungeeignet | ungefähr 249 € | » Details |
Berger Extra Turing Easy-XL Busvorzelt | Busvorzelt, Vorzelt, Wohnwagenvorzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | reduzierter Preis, gute Funktionen und Eigenschaften | ungefähr 504 € | » Details |
Wonsefoo Beistellzelt | Beistellzelt, Busvorzelt, Toilettenzelt | 4 Sterne (gut) | leichter, schneller Aufbau, gute Luftzirkulation dank Fenster , flexibel einsetzbar, gute Qualität und Verarbeitung, mit Bodenmatte, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | ungefähr 60 € | » Details |