Wurfzelte – für einen schnellen Auf- und Abbau
Wurfzelt Test 2023
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Wie funktionieren Wurfzelte?
Eine große Frage die sich viele Nutzer stellen, wenn sie von dem praktischen Schnellaufbau Zelt hören, ist, wie es denn überhaupt funktionieren soll. Zu schön klingt nämlich das, was die Wurfzelte versprechen: das Zelt zum Werfen soll durch den Nutzer in kompakter Form regelrecht auf den Boden geworfen werden, wo es sich selbstständig entfaltet und aufstellt. Lediglich das Verankern der Heringe muss der Anwender noch selbst übernehmen, sowie das Zusammenpacken am Ende des Ausfluges.
Doch wie schafft es das Schnellaufbau Zelt, sich selbst aufzubauen? Und das innerhalb von wenigen Minuten oder gar Sekunden? Modelle wie das Quechua 2 Seconds XXL IIII Zelt sollen genügend Stauraum für 4 Personen bieten und sich trotz der Größe in nur zwei Sekunden aufbauen, ohne dass der Nutzer dafür viel tun muss.
Wurfzelte sind auf eine besondere Art und Weise konstruiert, was das selbstständige Aufbauen möglich macht, Fiberglasstangen werden hier verbaut, weil diese sehr flexibel sind und sich ohne Kraftaufwand verbiegen lassen. Diese ermöglichen es, dass das Zelt in eine kompakte Verpackung gesteckt werden kann – wo es übrigens unter Spannung steht. Entfernt man das in Position haltende Material der Verpackung, können die Zeltstangen sich durch den Wurf des Zeltes vollständig entfalten, sodass das Zelt sich wie von selbst aufbaut.
Tipp! Zum Abbauen muss der Nutzer das Zelt ganz einfach nach Anleitung falten, beziehungsweise zusammenlegen. Ist das geschehen, lässt sich das praktische Zelt auch wieder in die kompakte Verpackung einpacken, wodurch es leichter transportiert und verstaut werden kann.
Welche Vorteile bieten Wurfzelte?
Wurfzelte sind nicht umsonst so beliebt. Nach dem Wurfzelt Test bieten sie nämlich einige Vorteile, die sowohl erfahrenen Campern, als auch Einsteigern oder Laien zugute kommen. Der wohl wichtigste Vorzug von einem Schnellaufbau Zelt ist der, dass es sich ganz alleine aufbauen kann. Dadurch wird einem nicht nur eine Menge Mühe, sondern auch Zeit erspart, die man lieber mit seinen Freunden oder der Familie investieren kann. Durch die flexiblen Fieberglasstangen des Zeltes wird es außerdem vereinfacht, das Zelt wieder zu verstauen, was ebenfalls Zeit und Mühe spart.
Praktischerweise sind Wurfzelte auch als Strandmuschel oder Wurfmuschel erhältlich, wo sie vor allem Kindern einen kühlen Schatten spenden können. Oftmals auch als Popup Zelt bezeichnet, sind die Wurfzelte außerdem nach dem Wurfzelt Test in vielen weiteren Varianten erhältlich. So lässt sich das Wurfzelt für 2 Personen erwerben, aber auch das Wurfzelt für 4 Personen ist auf dem Markt sehr beliebt. Eine Zwischengröße stellt übrigens das Wurfzelt für 3 Personen dar. Das sogenannte Sekundenzelt gibt es außerdem auch mit UV Schutz Beschichtung, die sich besonders gut zum Schutz vor Sonne bei Kindern und dem Baby eignet. Auch als Strandmuschel für 1 Person oder Wurfmuschel für 6 Personen kann man das Wurfzelt erwerben. Wie Sie sehen, kann das Wurfzelt nach dem Wurfzelt Test nahezu alle Bedürfnisse erfüllen.
Ein weiterer Vorteil ist nach dem Wurfzelt Test , dass das Pop Up Zelt aus sehr leichten Materialien gefertigt wird. Dadurch verringert sich das Gesamtgewicht des Zeltes, was sehr gute Voraussetzungen ermöglicht. Beim Tragen und Verstauen verursacht selbst das Wurfzelt für 4 Personen keine großen Anstrengungen, noch leichter kommt man mit einem Wurfzelt für 3 Personen oder weniger davon.
Gibt es auch Nachteile?
Wurfzelte für 2 Personen oder mehr können nach dem Wurfzelt Test durch die ein oder andere negative Eigenschaft auffallen. So sind sie vergleichsweise etwas teurer, wenn man unbedingt ein Markenmodell wie zum Beispiel die Wurfzelt Quechua Variante erwerben möchte. Günstige Angebote erhält man dagegen meist bei Aldi oder Lidl, und sogar bei Rossmann. Den Erfahrungen nach sind günstige Varianten übrigens ebenso einfach aufzubauen, mit dem Vorteil, dass sie sich günstig kaufen lassen.
Ein weiterer Nachteil ist, dass Wurfzelte generell eher weniger Ausstattungen anbieten können, als normale Zelte. Zwar sind viele Sorten wasserdicht und überzeugen durch ihr kleines Packmaß, dafür bieten sie allerdings in der Regel nur einen Hauptraum, ohne viele Stauraum-Optionen. Taschen oder Fächer benötigen mehr Material und sorgen dafür für mehr Gewicht, weshalb Wurfzelte diese meist nicht anbieten können. Zwar sind sie groß und leicht, dafür aber eher als Mindestausstattung anzusehen.
Marmot | Nordisk | Decathlon | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1973 | 1997 | 1976 |
Besonderheiten |
|
|
|
Was macht einen Testsieger aus?
Testberichte aller Art prüfen hin und wieder Wurfzelte verschiedener Marken auf ihre Funktionen, Bauweisen und sonstige Eigenschaften. Dabei kristallisieren sich die besten Wurfzelte heraus, die der Nutzer auf dem Markt erwerben kann. In die Empfehlung der Prüfer werden dabei auch die Preise mit einbezogen, die vorher einem Vergleich unterzogen wurden. Was muss das beste Wurfzelt also können?
Nun, zunächst einmal sollte das Wurfzelt auch wirklich einfach aufzubauen sein, sich also völlig selbst entfalten. Hierbei sollte der Nutzer nicht mehr viel machen müssen, außer die Heringe in den Boden zu schlagen. Wird dagegen ein Nachhelfen des Nutzers erforderlich, zeugt das Zelt oft schon von einer minderen Qualität.
Des Weiteren sollte das Wurfzelt auch durch robuste Materialien bestehen können, die trotz ihres geringen Gewichts reißfest und langlebig erscheinen sollten. Beim Bestellen im Internet kann man dies leider nicht vor dem Kauf überprüfen, weshalb man statt den Versand in Anspruch zu nehmen, das gewünschte Modell lieber vor Ort begutachten sollte.
Außerdem muss sich das Zelt aber einfach einpacken lassen, um dem Nutzer keine große Mühe beim Verstauen zu machen. Faktoren wie die Stehhöhe und ein im Preisvergleich erschwinglicher Preis machen das Zelt noch attraktiver.
Vor- und Nachteile eines Wurfzelts
- unkomplizierter Auf- und Abbau
- in wenigen Minuten einsatzbereit
- große Auswahl
- minderwertige Wurfzelte öffnen sich manchmal nicht von allein
Welche Marken sind zu bevorzugen?
Das hängt natürlich ganz von Ihrem Geschmack und Ihren Bedürfnissen ab. Generell sind aber Marken wie Decathlon und auch Wurfzelt Quechua Modelle sehr gefragt. Oftmals werden auch die Marken Jack Wolfskin und Queedo, aber auch Zack Premium Wurfzelte in diesem Bereich besonders gelobt. Ein Beispiel dafür ist das Quechua Base Seconds Full Wurfzelt, nach dem die Nachfrage allgemein groß ist.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Wurfzelte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Wurfzelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Eurotrail Spring 22307, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Quechua WURFZELT 2 SECOND FRESH&BLACK, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: vidaXL Wurfzelt, befriedigend
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: CampFeuer Wurfzelt Quiki, befriedigend
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Lumaland Outdoor Pop Up Pavillon, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: High Peak Pop up Wurfzelt Hyperdome 3, befriedigend
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Naturehike Pop Up Zelt, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Lumaland Where Tomorrow Kuppelzelt, sehr gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Betenst ZPL00001 Kuppelzelt, gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Zenph Pop Up Zelt, sehr gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Wurfzelte auf Zelt.org bei ungefähr 88 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 33 bis 139 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 14 Wurfzelte im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 14 vom Wurfzelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Wurfzelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Eurotrail Spring 22307 | z.B. Pop-up-Zelt, Selbstaufbauendes Zelt, Kuppelzelt | 4 Sterne (gut) | sehr schneller Auf- und Abbau dank Pop-Up, solide Qualität in dieser Preisklasse einige User vermissen einen zweiten Ein- und Ausgang zum Zelt | ungefähr 137 € | » Details |
Quechua WURFZELT 2 SECOND FRESH&BLACK | z.B. Sekundenzelt, Selbstaufbauendes Zelt, Schnellaufbauzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | viele Belüftungsmöglichkeiten, angenehm kühl und dunkel nicht für drei Erwachsene geeignet | ungefähr 120 € | » Details |
vidaXL Wurfzelt | z.B. Sekundenzelt, 2 Personen Zelt, Selbstaufbauendes Zelt | 3 Sterne (befriedigend) | cooles Design, niedriger Preis nicht wasserdicht, schlecht verarbeitet | ungefähr 52 € | » Details |
CampFeuer Wurfzelt Quiki | z.B. Selbstaufbauendes Zelt, Festival-Zelt, Sekundenzelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr leichter Aufbau, Gute Verarbeitung, wenn es nicht regnet, Sehr gute Durchlüftung Nicht wasserdicht, Fiberglasstangen brechen leicht, Schwer zusammenzufalten | ungefähr 65 € | » Details |
Lumaland Outdoor Pop Up Pavillon | Pavillon, Pop-up-Zelt, Wurfzelt | 4 Sterne (gut) | einfacher Aufbau, inklusive Seitenwand etwas niedrig | ungefähr 99 € | » Details |
High Peak Pop up Wurfzelt Hyperdome 3 | z.B. Sekundenzelt, Selbstaufbauendes Zelt, Wurfzelt | 3 Sterne (befriedigend) | geräumiger Innenraum nicht wasserdicht, komplizierter Auf- und Abbau | ungefähr 139 € | » Details |
Naturehike Pop Up Zelt | z.B. Sekundenzelt, Selbstaufbauendes Zelt, Pop-up-Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | 2 Eingänge, 2 Zeltschichten, schneller Aufbau ohne Vorzelt | ungefähr 109 € | » Details |
Lumaland Where Tomorrow Kuppelzelt | z.B. 3 Personen Zelt, Kuppelzelt, Pop-up-Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Klappmechanismus, Günstiger Preis, Schicke grüne Farbe, Leichtes Eigengewicht, Wetterfest Maße können stören | ungefähr 75 € | » Details |
Betenst ZPL00001 Kuppelzelt | z.B. Wurfzelt, Pop-up-Zelt, Igluzelt | 4 Sterne (gut) | optisch ansprechendes Design, leicht auf- und abzubauen, wasserdichtes Material, gute Verarbeitung, mit Aufbewahrungstasche, seitliche Fenster, mit Innentaschen etwas eng für vier Personen | ungefähr 85 € | » Details |
Zenph Pop Up Zelt | z.B. 3 Personen Zelt, 2 Personen Zelt, Wurfzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Einfaches Aufstellen, Gute Qualität | ungefähr 97 € | » Details |
Lumaland Lumaland L-8050c Igluzelt | z.B. Igluzelt, Wurfzelt, 3-Kabinen-Zelt | 4 Sterne (gut) | leichter Auf- und Abbau, wasserdichte Materialqualität, rundum gute Verarbeitung, hochgezogene Bodenmatte, praktische Innentasche, leicht & stabil für eine dritte Person wird es mitunter etwas eng | ungefähr 80 € | » Details |
Welhan Wurfzelt | z.B. 3 Personen Zelt, Pop-up-Zelt, 2 Personen Zelt | 4 Sterne (gut) | schneller Aufbau, sehr leicht, mit Innentasche nicht bei Starkregen geeignet | ungefähr 33 € | » Details |
Lumaland Where Tomorrow Solo-Zelt | z.B. Wurfzelt, 1 Personen Zelt, Pop-up-Zelt | 4 Sterne (gut) | Schickes Grau und Orange, Perfekt für eine Person, Mit Tasche leicht zu tragen, Auf dem Fahrrad transportierbar, Robustes Material Nicht immer wasserdicht | ungefähr 55 € | » Details |
Lumaland Outdoor leichtes Pop Up Wurfzelt | 3 Personen Zelt, Pop-up-Zelt, Wurfzelt | 4 Sterne (gut) | Preis, Größe Nicht wasserdicht | ungefähr 80 € | » Details |