Tarnzelte – gut geschützt und beinahe unsichtbar
Tarnzelt Test 2023
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Wer benötigt ein Tarnzelt?
Auf einem herkömmlichen Campingplatz wird man ein Tarnzelt wohl vergeblich suchen, denn die Modelle möchten nicht allein die Liebhaber des Camouflage-Looks ansprechen, sondern mit Zelten im Tarnmuster bevorzugt für Naturfotografen und für Jäger eine Möglichkeit bieten, ihrem Hobby nachzugehen, ohne sich selbst mit Ästen oder Laubwerk aufwendig tarnen zu müssen. Sehr gute Erfahrungen haben Hobbyfilmer gemacht, welche sich ein schwimmendes Tarnzelt zugelegt haben.
So lassen sich die in den Uferzonen brütenden Vögel gut beobachten oder man kommt den Wasservögeln besonders nah und kann die Tiere authentisch und in ihrem natürlichen Lebensraum filmen oder fotografieren. Für die Naturfotografie ist ein Tarnzelt ebenso unerlässlich wie sich viele Jäger damit behelfen, um auf die Jagd nach Vögeln oder Wild zu gehen.
Wie wird ein Tarnzelt eingesetzt?
Ein Tarnzelt sollte nicht wahllos in der Landschaft platziert werden. In diesem Fall wird der Betreffende sich zwar gut tarnen können, aber dennoch sehr viel an Geduld aufbringen müssen. Um ein Tarnzelt für Vogelfotografie oder auch die Jagd richtig zu platzieren, sollte man sich vorab mit dem Verhalten der Tiere vertraut machen. Die Lieblingsplätze der Waldbewohner lassen sich am besten zunächst aus sicherer Entfernung mit dem Fernglas auskundschaften. Ein schwimmendes Tarnzelt wahllos auf dem Wasser zu platzieren, wäre ebenso wenig von Erfolg gekrönt. Auch hier ist einiges an Vorbereitung nötig, bis die passende Stelle gefunden ist und der Einsatz von Tarnzelt und Tarnnetz auch wirklich von Erfolg gekrönt ist. Wer sich an falscher Stelle niederlässt, wird sich nicht neu positionieren können, ohne Aufsehen zu erregen und damit die Tiere zu vertreiben. Eine Alternative wären mobile Tarnzelte. Diese sind zwar im Gespräch, aber ob sich deren Vermarktung durchsetzt und man auch diese Tarnzelte bald online günstig kaufen kann, bleibt fraglich.
Tarnzelte für Naturfotografen
Um die heimische Tierwelt vor die Linse zu bekommen, schwören viele Naturfotografen auf Tarnzelte. Das Tarnmuster kann von den Tieren nicht von der natürlichen Umgebung unterschieden werden und daher bewegen sich die Tiere weitgehend unbekümmert in ihrem natürlichen Territorium.
Tipp: Damit sich die Tiere an das Tarnzelt gewöhnen, macht es Sinn, das Zelt mehrere Tage am jeweiligen Standort aufzustellen.
Dennoch kann es vorkommen, dass der Fotograf mehrere Stunden im Zelt verbringt, ohne die gewünschten Aufnahmen zu machen. Dabei sollte man sich keinen unnötigen Druck machen und stattdessen einfach entspannen, die Natur auf sich wirken lassen und auf den perfekten Schnappschuss hoffen. Die Form des Tarnzeltes ist dabei im Grunde zweitrangig. Entscheidend ist das Tarnmuster, welches sich durch das passende Tarnnetz noch verstärken lässt. Weniger auffällig sind in der Regel flachere Tarnzelte. Ebenso sind diese Zelte stabiler, besonders wenn starke Winde herrschen, könnten hohe Tarnzelte vom Wind zu stark bewegt werden und damit für Unruhe sorgen, welche die Tiere verschreckt. Wichtig bei Tarnzelten für Fotografen ist ein Fenster für das Objektiv.
Tarnzelte für die Jagd
Ein Tarnzelt für die Jagd ist für Jäger ein nützlicher Ausrüstungsgegenstand. Ein Camouflage Zelt ist durch seine Tarnfarben sehr gut auf die in unseren Wäldern herrschende Vegetation angepasst. Spezielle Tarnzelte für Jäger sind auf die Lockjagd ausgerichtet und vielseitig verwendbar. Von Vorteil ist es, wenn die Zelte an jeder Seite Öffnungen besitzen. Im Test hat sich auch gezeigt, dass Tarnzelte für Jäger besonders effektiv erscheinen, wenn sie an ihren Innenseiten schattenabsorbierendes Material aufweisen. Weiterhin ist ein wind- und wasserdichtes Material Grundvoraussetzung für den gelungenen Jagdausflug.
Tarnzelte eigenen sich für den Einsatz bei der Enten-, Gänse-, Reh- oder Wildschweinjagd. Tarnzelte für Jäger bestehen meist aus Materialien, welche den Jäger für die Tiere nicht nur unsichtbar machen, sondern auch den Geruch nicht durchdringen lassen. Tarnzelte besitzen meist keinen Boden. Wer dies wünscht, kann sein Zelt mit einem entsprechenden faltbaren Zeltboden nachrüsten. Zelt mit Boden besitzen etwas höhere Preise. Zum Lieferumfang eines hochwertigen Tarnzeltes für die Jagd sollten auch Schnüre, Heringe und eine wetterfeste Tragetasche gehören.
Schwimmende Tarnzelte
Viele Naturfotografen zieht es auch aufs Wasser. Dort wäre es in einem schwankenden Kahn in Signalfarbe beinahe aussichtslos, die erhofften Aufnahmen zu machen. Im Vergleich zum Militärzelt ist das Tarnzelt für Fotografie ähnlich beschaffen. Allerdings besitzen diese Zelte einen Schwimmkörper, welcher mit einer Luftpumpe befüllt werden muss. Anschließend kann das Tarnzelt für Fotografen selbst im tiefen Wasser eingesetzt werden. Ein ruhiger Wasserstand ist Fotografen von Vorteil. Entsprechend der Witterung und Wassertemperatur sind eine Schwimmweste und ein Neoprenanzug beste Empfehlungen für einen entspannten und sicheren Fototrip. Das Tarnzelt kann kniend, hockend oder sitzend genutzt werden. Die Zelte besitzen Netzfenster und das Objektiv kann durch den integrierten Tunnel geschoben werden.
Einige Hersteller von Tarnzelten kurz vorgestellt
Firma | FIRMA |
---|---|
Ameristep |
|
WWS |
|
Brenner |
|
Worauf beim Tarnzeltkauf geachtet werden sollte
Zunächst ist das Einsatzgebiet des Tarnzeltes entscheidend. Ein Tarnzelt für die Jagd besitzt andere Prioritäten als ein Gamouflage Zelt für Fotografen. Ein schwimmendes Tarnzelt ist eine besonders preisintensive Anschaffung, die gut überlegt sein sollte. Alle Arten von Tarnzelten lassen sich bequem im Online Versand bestellen. Allen Tarnzelten ist gemein, dass sie über ein geschlossenes Tarnmuster verfügen sollten und aus stabilem, wind- und wetterfesten Material bestehen. An die Größe sollten keine allzu großen Ansprüche gestellt werden, denn für die perfekte Tarnung gilt: so klein wie möglich. Eine geringe Standfläche hat den Vorteil, dass die Tarnzelte auch auf recht unwegsamen Gelände aufgestellt werden können. Sollen die Zelte über einen längeren Zeitraum aufgestellt werden, dann ist eine solide Bauweise zu bevorzugen. Sind die Zelte im Inneren beschichtet, dann können die Tiere den Menschen im Inneren nicht wahrnehmen. Nachteilig entwickelt sich dies bei hochsommerlichen Werten, denn dann heizt sich das Zelt sehr schnell auf.
Vor- und Nachteile eines Tarnzeltes
- Lieben Sie Wildlife-Tierfotografie oder wollen einfach so möglichst unauffällig in der Natur sein? Dann sind Tarnzelte die perfekte Alternative zu herkömmlichen Modellen in bunten Farben.
- Vor allem bei störungsempfindlichen Tierarten sind die Fluchtdistanzen oft sehr groß, weshalb eine gute Tarnung eine Grundvorraussetzung für tolle Tierbeobachtungen ist. Erst so zeigen sich die Tiere völlig entspannt und mit ihrem natürlichen Verhalten.
- Vor allem wenn Sie das Tier im Vorfeld mit dem Fernglas beobachten, können Sie den perfekten Aufstellort finden.
- Tarnzelte mit einer Höhe von etwa 1,70 bis 1,80 m sind besondern geräumig und bieten auch bei längeren Beobachtungen einen hohen Komfort.
- Das schönste Tarnzelt bringt nichts, wenn das Tier, was Sie beobachten wollen, sich doch woanders niederlässt. Für diesen Fall gibt es auch mobile Tarnzelte, dessen Handhabung Sie aber im Vorfeld üben sollten.
Zubehör für Tarnzelte online bestellen
Für Tarnnetze ist diverses Zubehör erhältlich. So können Tarnnetze als zusätzlicher Überwurf über das Zelt verwendet werden. Tarnfarben können so auch auf Zelte ohne auffälliges Camouflage Muster übertragen werden. Wer sich zusätzlich mit Pflanzen oder Zweigen tarnen möchte, kann diese sehr gut in das Tarnnetz einarbeiten. Mit Ösen kann das Netz im Boden verankert werden. Da die meisten Tarnzelte ohne Boden ausgeliefert werden, macht es Sinn, einen Zeltboden anzuschaffen. Die wasserundurchlässigen Böden können den Komfort im Tarnzelt erhöhen, besonders wenn man einen längeren Aufenthalt im Zelt plant und kühle und nasse Witterungsverhältnisse herrschen.
Tipp! Ein Tarnzelt ist immer dann gefragt, wenn man einmal abtauchen möchte. Die perfekte Tarnung für Fotografen oder Jäger ist einfach und schnell gefunden. Die Vorzüge der verschiedenen Modelle werden anhand der Vergleichsergebnisse deutlich. Dieser Vergleich ist unerlässlich für all jene, die sich in Wald und Flur gerne unsichtbar machen möchten.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Tarnzelte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Tarnzelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Mil-Tec Recon, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: FDS Strand Duschzelt, ausreichend
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Walimex Pop-Up Camouflage Tarnzelt, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Buteo Photo Gear Photohide Buteo Mark II Tarnzelt, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Buteo Photo Gear Photohide Falco Bivihide Mark II Liege-Tarnzelt MK 2, gut
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Tarnzelte auf Zelt.org bei ungefähr 108 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 43 bis 160 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 5 Tarnzelte im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 5 vom Tarnzelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Tarnzelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Mil-Tec Recon | z.B. Festival-Zelt, Bundeswehr Zelt, Armeezelt | 4 Sterne (gut) | Freistehend, Geräumiger Innenraum, Moskitonetz, Reißverschluss, Vorraum, Preis instabile Heringe, Gestänge und Heringe etwas schwer | ungefähr 96 € | » Details |
FDS Strand Duschzelt | z.B. Toilettenzelt, Umkleidezelt, Bundeswehr Zelt | 2.5 Sterne (ausreichend) | kostengünstig, einfacher Aufbau, funktional geringe Stabilität, mangelhafte Material- und Verarbeitungsqualität, Abbau etwas kompliziert | ungefähr 43 € | » Details |
Walimex Pop-Up Camouflage Tarnzelt | Armeezelt, Tarnzelt | 4 Sterne (gut) | einfacher Auf- und Abbau, Tarndesign Seitenöffnungen bieten zu wenig Licht | ungefähr 85 € | » Details |
Buteo Photo Gear Photohide Buteo Mark II Tarnzelt | Pop-up-Zelt, Sekundenzelt, Tarnzelt | 4 Sterne (gut) | einfacher Aufbau, viele Öffnungen mühevoller Abbau | ungefähr 155 € | » Details |
Buteo Photo Gear Photohide Falco Bivihide Mark II Liege-Tarnzelt MK 2 | Tarnzelt, Tunnelzelt | 4 Sterne (gut) | ermöglicht bodennahe Fotografien, viele Öffnungen | ungefähr 160 € | » Details |