Festival-Zelte – entspannt schlafen beim Musik Festival
Festival-Zelt Test 2023
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Das Zeltfestival und das Festival-Zelt
Bei einem Zeltfestival werden in der Regel über mehrere Tage hinweg auf einer oder mehrerer Bühnen kulturelle Darbietungen präsentiert, oft Musik, manchmal auch Theater, Literatur oder Kleinkunst, sowie Filme. Neben Bühnen und Tanzflächen wird den Besuchern meist eine Freifläche zum Zelten angeboten, damit für eine kostengünstige Unterbringung gesorgt ist und die Besucher die ganze Zeit auf dem Festivalgelände verbringen können. Um alle Erfahrungen zu sammeln, die für ein Zeltfestival dazugehören, sollte also unbedingt das Zelt für Festival Besuche eingepackt werden.
Ähnlich wie auf einem Camping Platz werden bei einem Zeltfestival meist einige Annehmlichkeiten wie transportable Toiletten und seltener auch Duschen angeboten. Dennoch zeigen die Erfahrungen und Empfehlungen versierter Festival-Besucher, dass an Festival-Zelte etwas andere Ansprüche gestellt werden, als an ein normales Camping-Zelt. Zwar dient es auch hier hauptsächlich zum Schlafen – dennoch sind die in Feierlaune gestimmten und vielfach auch alkoholisierten Besucher eines Musik Festivals weniger umsichtig beim Bewegen auf dem Festivalgelände, als etwa auf einem normalen Zeltplatz.
Die besten Festival-Zelte – Anforderungen und Ausstattungsmerkmale
Ein Festival taugliches Zelt sollte wasserdicht und möglichst robust sein. Auch im Sommer bleibt man vor Regenschauern und gerade den typischen Sommergewittern nicht verschont, sodass ein sehr guter Wasserschutz gegeben sein sollte, um Gepäck und Personen zuverlässig trocken zu halten.
Ist es beim Zelten generell von Vorteil, ein robustes und widerstandsfähiges Zelt zu haben, machen Open Air Konzerte erst recht nur dann Spaß, wenn man als Besucher weiß, dass man sich für die kommenden Tage keine Sorgen um einen komfortablen Schlafplatz machen muss. Ein Festival-Zelt sollte daher aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt sein, die sowohl Witterungseinflüssen standhalten, als auch das übliche Chaos , das bei einem Musik Festival entsteht, aushalten können.
Da auf einigen Festivalgeländen das Auto vor dem Eingang geparkt werden muss, sollte das Festival-Zelt ein moderates Gewicht aufweisen, sodass es problemlos bis zum gewünschten Aufstellungsort transportiert werden kann.
Auch die erforderlichen Werkzeuge zum Aufbau sollten mitgeführt werden können. Ferner sollte bedacht werden, wie viele Personen für die Festivaldauer in dem Objekt zelten wollen. Für größere Gruppen empfiehlt sich ein entsprechend großes Mehrpersonenzelt mit Vordach, damit es genug Rückzugsmöglichkeiten gibt. Auch ein 2 Personen Zelt sollte neben der Liegefläche noch genug Platz für die Ablage von Gepäck und Lebensmitteln bieten.
Testberichte zeigen, dass ein größeres Zelt – auch wenn es aufwendiger und zeitintensiver im Aufbau ist – für deutlich mehr Komfort sorgt und auch dabei hilft, einen möglichen Lagerkoller zu vermeiden.
Testsieger von führenden Marken – so finden Sie die besten Festival-Zelte
Egal, ob Sie ein kleines Pop Up Zelt für 2 Personen suchen, ein unkompliziertes Ein-Mann-Zelt wünschen oder ein Luxuszelt für eine ganze Gruppe kaufen wollen – im Bereich der Festival-Zelte ist für jeden Anlass das passende Modell zu finden. Viele Anbieter und Hersteller haben ihre Produkte einem Vergleich unterzogen und präsentieren im Sommer ihre Testsieger, die sehr gut als Festival-Zelt abgeschnitten haben.
Gute Angebote finden Sie etwa von folgenden Herstellern und Anbietern:
Diese Zelte eignen sich selbstverständlich nicht nur bei einem Zeltfestival, sondern können auch ganz regulär zum Campen genutzt werden.
Festival Zelt Tipps – so wird das Zelten beim Musik Festival ein Erfolg
Haben Sie die vielen Angebote einem Preisvergleich unterzogen und das beste Modell gekauft, sollten Sie einige Festival Zelt Tipps beachten, um langfristig Freude an Ihrem Neuerwerb zu haben.
Tipp | Hinweise |
---|---|
Wiedererkennungswert | Sie sollten Ihr Zelt in einer seltenen Farbe wählen oder mit Wimpeln und Flaggen markieren, damit Sie es problemlos wieder finden und andere es nicht fälschlicherweise für Ihres halten. |
Aufstellort |
|
Vor- und Nachteile eines Festival-Zelts
- oftmals klein und handlich
- unkomplizierter Aufbau
- ideal für 1 bis 2 Personen
- selten für mehr als 4 Personen geeignet
Festival-Zelte kaufen – hier können Sie günstig kaufen
Die besten Festival Zelte günstig kaufen können Sie entweder vor Ort beim Campingausstatter oder im Kaufhaus oder Sie bestellen bequem per Versand. Häufig gibt es im Sommer auch tolle Angebote bei Discountern, wie etwa Aldi, die Festivalbedarf im Vergleich zu Outdoorausstattern sehr günstig anbieten.
Tipp! Ebenfalls kleine Preise lassen sich zum Saisonende finden, wenn die Produkte herabgesetzt werden. Auch Ausstellungsmodelle schneiden im Preisvergleich oft sehr gut ab.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Festival-Zelte"?
Derzeit sind folgende Produkte auf Zelt.org besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Festival-Zelt Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Grand Canyon Richmond 1, befriedigend
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: MSR Hubba NX, gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Mil-Tec Recon, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Naturehike Ultralight, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Robens Voyager 2EX, befriedigend
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Naturehike Cloud-up 2 Upgrade, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Naturehike Star-River, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Eyepower Popup-Zelt, befriedigend
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Naturehike Mongar, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Nexos Hochwertiger Falt-Pavillon, gut
Was für einen Hersteller bzw. was für eine Marke empfehlen wir?
Unserer Erfahrung nach, könnten die nachfolgenden Marken für Sie infrage kommen: Grand Canyon, MSR, Mil-Tec, Naturehike, Robens, Nexos, CampFeuer, Coleman.
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Im Durchschnitt liegen die Preise für Festival-Zelte auf Zelt.org bei ungefähr 176 Euro. Die Spanne für die Produkte reicht von 30 bis 450 Euro. Werfen Sie auch einen Blick in unseren Preisvergleich!
Beste 14 Festival-Zelte im Test oder Vergleich von 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 14 vom Festival-Zelt Test auf Zelt.org für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Festival-Zelt Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Titel | Typen/Kategorien | Bewertung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Zum Test |
Grand Canyon Richmond 1 | z.B. Kleines Zelt, 1 Personen Zelt, Trekkingzelt | 3 Sterne (befriedigend) | unauffälliger Look, geringes Packmaß kein Sitzen möglich, sehr eng geschnitten | ungefähr 102 € | » Details |
MSR Hubba NX | z.B. Expeditionszelt, 1 Personen Zelt, Ultraleichtes Zelt | 4 Sterne (gut) | sehr guter Komfort, hochwertiges Material teuer, vereinzelt Materialschwächen | ungefähr 450 € | » Details |
Mil-Tec Recon | z.B. Geodäte, Tunnelzelt, 2 Personen Zelt | 4 Sterne (gut) | Freistehend, Geräumiger Innenraum, Moskitonetz, Reißverschluss, Vorraum, Preis instabile Heringe, Gestänge und Heringe etwas schwer | ungefähr 97 € | » Details |
Naturehike Ultralight | z.B. Expeditionszelt, Kleines Zelt, Festival-Zelt | 4 Sterne (gut) | Für unterschiedliche Witterungen geeignet, Solides Platzangebot, Kompaktes Design | ungefähr 109 € | » Details |
Robens Voyager 2EX | z.B. Trekkingzelt, Festival-Zelt, Tunnelzelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | hohe Wassersäulen, gute Qualität für 2 Personen zu eng | ungefähr 319 € | » Details |
Naturehike Cloud-up 2 Upgrade | z.B. 2 Personen Zelt, Festival-Zelt, Trekkingzelt | 4 Sterne (gut) | Gute Verarbeitung, Freistehender Aufbau möglich, Einfache Handhabung und sehr leicht Kein Platz für Gepäck | ungefähr 155 € | » Details |
Naturehike Star-River | z.B. 2 Personen Zelt, Trekkingzelt, Festival-Zelt | 5 Sterne (sehr gut) | 4 Jahreszeiten Zelt, Einfacher Aufbau, Geringes Gewicht | ungefähr 168 € | » Details |
Eyepower Popup-Zelt | z.B. Ultraleichtes Zelt, 2 Personen Zelt, Pop-up-Zelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | Schneller Auf- und Abbau, Ausreichend Platz für zwei Personen, Gut geeignet für Festivals Minderwertiger Reißverschluss, Heringe sind sehr weich und gehen leicht kaputt, Nicht ganz wasserdicht | ungefähr 30 € | » Details |
Naturehike Mongar | 2 Personen Zelt, Festival-Zelt, Trekkingzelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | Extra leicht und kompakt, Einfacher Aufbau, Gute Verarbeitung, Gute Lüftung | ungefähr 159 € | » Details |
Nexos Hochwertiger Falt-Pavillon | Festival-Zelt, Hochzeitszelt, Pavillon | 4 Sterne (gut) | Dach ist wasserdich, Faltbares Gestell, Praktische Tragetasche Dach nicht sehr gespannt, Gestell etwas wackelig, Vereinzelt Schäden bei der Lieferung | ungefähr 210 € | » Details |
Naturehike Tagar | z.B. 1 Personen Zelt, Festival-Zelt, Kuppelzelt | 4 Sterne (gut) | Einfacher Aufbau, Sehr leicht Nicht regendicht, Probleme mit Kondenswasser | ungefähr 129 € | » Details |
CampFeuer Wurfzelt Quiki | z.B. Pop-up-Zelt, Festival-Zelt, Selbstaufbauendes Zelt | 3.5 Sterne (befriedigend) | Sehr leichter Aufbau, Gute Verarbeitung, wenn es nicht regnet, Sehr gute Durchlüftung Nicht wasserdicht, Fiberglasstangen brechen leicht, Schwer zusammenzufalten | ungefähr 60 € | » Details |
Nexos Hochwertiges Festzelt | Festival-Zelt, Hochzeitszelt, Pavillon | 4 Sterne (gut) | Leichter Aufbau, Hochwertiges Gestell, Seiten lassen sich individuell öffnen Reißverschlüsse nicht stabil Plane reißt leicht | ungefähr 300 € | » Details |
Coleman OctaGo | z.B. Steilwandzelt, 3 Personen Zelt, Festival-Zelt | 4.5 Sterne (sehr gut) | für 3 Personen recht geräumig, mit vielen Fenstern zur guten Lichtdurchflutung, stabil und wetterfest recht schwer im Gewicht, nicht ganz unkompliziert in Auf- und Abbau, Unzufriedenheit einiger Nutzer mit der Wetterbeständigkeit | ungefähr 180 € | » Details |