Zelte-Max Zelte – kleine Zeltmanufaktur in Deutschland
Zelte-Max Zelt Test 2025
Zelte-Max wirbt mit Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch
Die meisten Zelte stehen lediglich als Standardversion auf dem Markt zur Verfügung. Da viele Wanderer und Camper allerdings besondere Anforderungen an ihr Zelt haben, geht das Unternehmen Zelte-Max einen Schritt weiter und bietet als deutsche Manufaktur die Option, Sonderanfertigungen durchzuführen.
Sie finden bei Zelte-Max Zelte unterschiedlichster Größe und Bauweise. Neben Tipi– und Militärzelten führt das Unternehmen eine eigene Kinderwelt. Hier werden beispielsweise Spieltipis für den Garten angeboten. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die historischen Zelte, mit denen außergewöhnliche Zeltformen wie das Wikingerzelt, der Marktstand und das Normannen Zelt aufgegriffen werden. Viele Zelte, die von Zelte-Max entwickelt und hergestellt werden, bestehen aus Leinen. Leinen sind ein leichtes, strapazierfähiges Naturmaterial, das hohen Belastungen standhält. Sie sind wasserabweisend und fäulnishemmend.
In dieser Tabelle finden Sie noch einmal die Vor- und Nachteile der Angebote von Zelte-Max zusammengefasst:
- großes Angebot
- eigene Kinderwelt mit einer Auswahl an Spiel-Tipis
- Zelte werden in Deutschland hergestellt
- aus hochwertigen Leinen für optimale Eigenschaften
- auch Komplettzelte und historische Zelte als außergewöhnliche Angebote
- Sonderanfertigungen möglich
- begrenzte Materialauswahl
TIPP: Ein individuell geplantes und produziertes Zelt ist vielleicht kostenintensiver, passt dafür aber hervorragend zu Ihren Wünschen.
Zelte-Max ist Partner für die ganze Familie
Sie finden bei Zelte-Max Zelte für die ganze Familie. Die Kombination aus verschiedenen Zeltformen und Größen sorgt für eine breite Auswahl zu fairen Preisen. Für den Hersteller spricht insbesondere die Produktion in Deutschland, die in einer eigenen Werkstatt vorgenommen wird.