Campinghocker – Guter Sitzplatz für viele Gäste
Campinghocker Test 2023
Campinghocker – leicht und platzsparend
Ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, Picknick oder Angeln sind leichte Campinghocker, die sich auch leicht auf den Rücken nehmen lassen, wenn man ständig unterwegs ist und immer eine Sitzgelegenheit dabei haben möchte. Eines der vielen Angebote ist zum Beispiel ein Campinghocker faltbar, der zudem sehr kompakt ist. Faltet man ihn zusammen, ist er nicht viel größer als ein großer Regenschirm. Das hat den Vorteil, dass er sich leicht auf dem Rücken, zusammen mit dem Rucksack tragen lässt. Meist ist die Sitzfläche aus einem strapazierfähigen Polyestergewebe oder stabilem Leder. Da es sich um einen Falthocker handelt, hat er auch nur drei Beine. Bequemes Sitzen darauf ist allerdings nicht möglich.
Das ist bei einem Campinghocker klappbar ganz anders. Die Sitzfläche ist größer und durch vier Beine hat der Campingstuhl einen stabilen Stand, auch auf unebenem Gelände. Er eignet sich dann, wenn man eher einen festen Standort hat und ihn als Campingmöbel nutzt. Meist sind diese Hocker aus stabilem Aluminium und lassen sich platzsparend zusammenklappen. Bequemer sind allerdings die Campingstühle und einen Hocker sollte man nur als Notsitz einsetzen.
Passende Ausstattung zum Campinghocker
Zu den klappbaren Campinghockern bekommt man meist die passenden Stühle und auch einen stabilen Tisch dazu. Dadurch wirkt das Campingmöbel nicht zusammengewürfelt. Selbstverständlich muss man beim Kauf darauf achten, dass das Material wetterfest ist, damit man lange Freude an den Möbeln hat.
» Mehr Informationen