Stromheizung – Das Heizen vom Wohnwagen ist gewährleistet
Schnell zur Wohlfühlatmosphäre – Auch beim Wohnmobil Winter
Das Thema Heizen stößt bei den Campern auf immer mehr Interesse. Die Stromheizung Wohnmobil sorgt für gemütliche Wärme. Mit einem Wohnwagen ist das Campen selbst in der kalten Periode kein Problem, wenn die richtige Stromheizung zum Einsatz kommt. Die richtige Heizung und die korrekte Dimensionierung schaffen Wohlfühlatmosphäre.
» Mehr InformationenJeder Standplatz hat seinen Stromanschluss
Strom ist die praktischste und preiswerteste Variante, wenn es um das Heizen des Wohnwagens geht. Zudem darf sich diese Heizung zu der kostengünstigsten Lösung zählen. Campingplätze, die Caravanfahrer gerne bei sich aufnehmen, haben auch einen Stromanschluss je Standplatz vorrätig. Der Betrieb der Stromheizung gestaltet sich in solchen Fällen also unproblematisch. Im Vergleich zur Gasheizung ist die Stromheizung eine sichere Art der Wärmeerzeugung. Der Stromverbrauch sollte dennoch nicht außer Acht gelassen werden. Nichtsdestotrotz ist das Heizen mit Strom bei den meisten Campern sehr beliebt.
» Mehr InformationenDenn der Caravan wird mit dem Strom am Platz verbunden und schon hat der Camper genügend davon zur Verfügung. Abgerechnet wird dann am Ende des Aufenthaltes mit dem Platzbetreiber. Es ist nicht empfehlenswert, die Auto- oder Bordbatterie als Stromlieferant zu nutzen. Denn diese Batterien sind im Nu verbraucht und verlangen nach zusätzlichen Aggregaten, damit sie wieder aufgeladen werden können. In modernen Wohnmobilen ist neben der Gasheizung auch eine Stromheizung eingebaut.
Bei diesen Anbietern von Stromheizungen springt der Funke über
Campingaz, Fritz Berger, Dimplex und viele weitere Anbieter gibt es auf diesem Sektor. Es stellt sich halt immer die Frage, was wünscht der Camper von seiner Heizung? Alle möglichen Ausführungen werden angeboten und gewährleisten das Heizen auch beim Winter Camping zu hundert Prozent.
» Mehr Informationen