Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Campingliegen – guter Komfort durch beste Qualität

Von den Rucksackreisenden einmal abgesehen, die höchste einen faltbaren Campinghocker mit sich tragen, wird ein wahrer Camper nicht umhin kommen, sich ein paar Campingmöbel anzuschaffen. Dazu gehört auch eine Campingliege, denn der Komfort, den man heute beim Campen hat, soll auch vor dem Caravan oder Wohnmobil möglich sein. Ein paar Sitzmöbel, ein nützlicher Tisch und eine Campingliege klappbar gehören deshalb auch meist zur Grundausstattung dazu. Material und Gewicht der Campingmöbel sind beim Kauf oft ausschlaggebend.

Campingliege Test 2023

Campingliege – kompakt und hochwertig sollte sie sein

CampingliegeEine Campingliege sollte in erste Linie minimalen Raum im Zelt, Caravan oder Wohnmobil in Anspruch nehmen. Deshalb ist es auch wichtig, dass die Campingliege klappbar ist. Dadurch findet man schnell eine Unterstellmöglichkeit im Stauraum des Fahrzeugs oder Zelt. Achten Sie beim Kauf darauf, dass die Scharniere sich leicht bewegen lassen. Billige Campingliegen verursachen oft Quetschungen an den Fingern, was nicht unbedingt sein sollte. Unter dem Vorzelt oder der Pergola kann die Liege dann über die gesamte Campingzeit stehen bleiben. Aber auch wenn die Campingliegen verschiedenen Witterungsverhältnissen ausgesetzt sein sollten, muss das Material so gut beschaffen sein, dass der Stoff nicht ausbleicht oder sogar brüchig wird, oder das Metall der Liege oder Verbindungen rosten.

» Mehr Informationen

Gewicht und Haltbarkeit sind bei Campingmöbeln wichtige Punkte. Deshalb sollte man beim Kauf immer darauf achten, dass Gestelle oder Unterbauten auch immer aus Aluminiumrohr bestehen. Es ist besonders leicht und trotzt Hitze und Feuchtigkeit am besten. Lediglich die Scharniere könnten hier rosten. Ist die Liegefläche aus pflegeleichtem, geflochtenen Kunststoffgeflecht, dann ist dieses luftdurchlässig und trocknet auch schnell wieder, wenn es einmal regnen sollte. Bei einem Textilbezug dagegen läuft man gerne Gefahr, dass sich Feuchtigkeit festsetzt und der Stoff zu schimmeln beginnt. Hier können abnehmbare Sitzauflagen sehr nützlich sein, die man nach dem Gebrauch gleich wieder wegräumt. Sie benötigen aber wieder zusätzlichen Stauraum.

Teure Möbel oder Kurzzeitmöbel für den Campingbedarf

Ob man teure und schwere, oder lieber leichte und deshalb auch nicht so langlebige Campingmöbel oder Campingliegen kauft, hängt oft davon ab, wie viel Stauraum der Camper zur Verfügung hat, welches Gewicht der Caravan oder das Fahrzeug zuladen darf und wie langlebig die Outdoor-Möbel sein sollen.

» Mehr Informationen

 

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Campingliegen – guter Komfort durch beste Qualität
Loading...

Neuen Kommentar verfassen