Gaskocher – Auch beim Campen kann man kochen!
Einfache Bedienung und schneller Austausch beim Gaskocher
Alle Camping Gaskocher sind in ihrer Bedienung recht einfach und bieten eine saubere Anwendung. Der Gaskocher wird einfach eingeschaltet und schon steht die Flamme zum Kochen oder Braten bereit. Auch in der Regulierung der Betriebstemperatur oder der Flamme ist der Gaskocher den anderen Campingkochern gegenüber überlegen. Es gibt Gaskocher 2 flammig. Sie findet man meist im Einsatz bei den Zelten auf dem Campingplatz. 3 flammig oder gar 4 flammig findet man den Camping Gaskocher meist nur eingebaut im Wohnwagen, Wohnmobil oder einer Ferienwohnung. Sie werden zusammen mit großen Gasflaschen genutzt.
» Mehr InformationenFür den Outdoor-Bereich bieten laut dem Gaskocher Test Firmen kleine Geräte, die kaum 100 Gramm wiegen und trotzdem mit viel Power arbeiten können. Eine feine Regulierung ermöglicht einen sparsamen Verbrauch des Gases. Nutzt man ein Gerät mit selbst verschließenden Ventilkartuschen, geht kein Gas verloren und sie können immer wieder eingesetzt werden. Die Stechkartuschen dagegen können nur einmal verwendet werden. Sinnvoll ist es, sich für die Kartuschen einen Adapter zuzulegen, damit man flexibel bei den verschiedenen Modellen bleibt.
Unterschiedliche Modelle beim Gaskocher
Egal ob mobiler Gaskocher, 2 flammig, 3 oder 4 flammig, es gibt zu jeder Variante unterschiedliche Modelle. Im Gaskocher Test werden viele solcher Modelle genau beschrieben. So haben manche davon einen nützlichen Deckel und einen Windschutz, damit die Flamme nicht ausgeblasen wird oder ihre Stärke verliert. Ein Abdeckgitter sollte zum Umfang eines Gaskochers dazugehören.
» Mehr Informationen